political phrases

tango in der weltpolitik…

interessiert wohl kaum jemanden. merkwürdigerweise transportiert der tango permanent zirkulierende, zumeist verzerrte bilder. im politischen diskurs gerade zu absurd.

dazu einige beispiele der letzten jahre. allerdings, in der politik spricht man von akteuren nicht von tänzern.

am 4. märz 2014 erfuhren wir aus der zeitung, dass sich netanjahu als tangotänzer outet. für seine queertangoversion hat er sich obendrein sally potters film-tangochoreografie zu dritt als vorbild genommen. er wird mit folgenden worten zitiert: "für einen tango braucht man im nahen osten drei. zwei gibt es schon - israel und die usa. Jetzt muss man sehen, ob auch die palästinenser dabei sind." als betrachter am rande der nahost-milonga stellen wir fest, dass herr netanjahu nicht nur ein schlechter tänzer ist, sondern seinen 'herzensdamen' mit beständig vielen ungeschickten ganchos die freude am tanzen verdirbt.

25. juni 2016. vielleicht sollten sich die austritts-briten den tango als beispiel nehmen. jeder tanzt seine rolle mit selbstbewusstsein aber auch mit dem wissen, dass es allgemeine regeln gibt nach denen getanzt wird. für keinen gibt es auf der tanzfläche einen sonderstatus, und dennoch tanzen alle höchst individuell.

9. november 2016. new golden time for tango? dump america!

eher kein denkzettel für die wirtschafts- und politikeliten, die im permanenten diebstahlmodus die eigene gesellschaft hintergingen und weiterhin - nun mit präsidialer unterstützung hintergehen werden. ihre selbstgeschaffenen digitalen beeinflussungsmechanismen wenden sich nun gegen sie. tanzen wir den schlaf der vernunft? ein wirklich trauriger tango.

am 21. juli 2017 zitieren die medien den deutschen aussenminister mit folgenden worten: "wir wollen, dass die türkei ein teil des westens bleibt, aber it takes two to tango." tango als vorbild in der politik s. oben, ist anscheinend so beliebt wie falsch, verkennt die wahren tangoverhältnisse - oder kann sich jemand vorstellen mit hingabe in einem sultanat zu tanzen.

die losung 'yes we scan', lässt auch barack eher als einsamen tänzer im weltgeschehen erscheinen. wir empfehlen, sich führen zu lassen, die leibliche kommunikation pflegen, wie im tango. schützt zuverlässiger gegen realitätsverlust als datenkriege.

trump, putin... usw. im jahr der rechten politik angekommen? wird 2017 die drehung nach rechts oder links getanzt?

einstmals wussten wir wer führt, aber heute? wer tanzt mit wladimir? im moment tanzt wladimir mit donald! nachtrag im juli 2017

10. november 2024. unglaublich, ein krimineller wird erneut ins weisse haus gewählt. die geschichte scheint sich zu wiederholen und damit die schon 2017 gestellte frage aktuell, wer mit wem tanzt. auf jeden fall wird es die grottigste milonga, die wir uns vorstellen können. ein ‚encuentro‘ mit kim jong un, putin, ji jinping, trump, netanjahu, orban und vielen mehr. fragt nicht nach den tangos, vermutlich ein brutaler cross over mix.

19. november 2024. „russland ist, wie unser präsident gesagt hat, offen für eine normalisierung", zitierte die staatliche Nachrichtenagentur tass kreml-sprecher dimitri peskow. Allerdings erwarte dieser auch von den usa schritte zur verbesserung der bilateralen beziehungen. „wir können nicht allein tango tanzen. und wir werden es auch nicht tun.“ tango ist wohl in den schädeln solcher köpfe ein funktionalistisches verfahren, welches einem profitablen ziel folgt.

22. januar 2024 gelesen auf der tageschau-seite: trump zeigte sich zudem offen für Gespräche mit dem Kremlchef und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. "Wann immer sie wollen, werde ich mit ihnen treffen", so der US-Präsident. Selenskyj wolle gerne Frieden haben, führte Trump aus. "Aber zum Tango gehören immer zwei."

welch ein vergnügen demnächst die herschaften tanzen zu sehen. das wird ein taumeln und stolpern. zum glück wird es davon niemals ein youtube-video geben. und wir merken aus dieser kleinen übersicht von 10 jahren, alles reinste phrasendrescherei. wir wissen es wirklich besser. tango ist eine wunderbare bilaterale kommunikation auf zeit… aber wer will schon mit gewissenlosen kriminellen tanzen.

damit endet diese kleine kolumne