neuigkeiten zu veranstaltungen, musik, texte, bilder, filme etc.
liebe tangofreunde,
tangonoir wird nach einer pause mit verändertem profil wieder aktualisiert. von von zeit zu zeit gibt es an dieser stelle aktuelle informationen zu veranstaltungen, die ich persönlich interessant finde. jedoch nicht im sinne eines tangokalenders, wie er allerortens als smarter googlekalender s.kieler kalender, zu finden ist.
bei meinen hinweisen erlaube ich mir kommentierende einschätzungen. bei aller leidenschaft und hinwendung, meine ich, dass es für die sich wandelnde kultur des tangos wichtig ist sich stets den kritischen blick zu bewahren. niemand ist gezwungen meine meinung zu teilen. deshalb würde ich es schätzen, wenn es von der sache her bisweilen kritische und faire rückmeldingen gäbe. jederzeit willkommen sind informationen unter den zuvor genannten vorrausetzungen, die ich unter redaktionellen vorbehalten gerne veröffentliche. allerdings nicht die üblichen veranstaltungshinweise von tanzschulen wie workshops oder turnusmässig wiederkehrende milongas.
ein wenig wehmütig schau ich schon auf vergangene vor-corona zeiten. es erscheint fast so als würde die Pflanze tango seit dem verkümmern. ok, veränderung sind nicht a priori negativ. verluste von ehemals gut besuchten milongas, in denen wir für wenig geld tanzen konnten ist für jene besonders schmerzhaft, die davon nicht im überfluss haben. übungs-milongas kosten nun soviel wie bisher reguläre milongas. tanzveranstaltungen in großstädten müssen mittlerweile in einer größenordnung eintritt verlangen für den wir locker in ein konzert oder eine oper gehen können. wie kann es auch anders sein, wenn verfügbare räume kaum noch finanzierbar sind. und da wäre noch die gema. über dieses inkasso-unternehmen (keine staatliche behörde, sondern eine privatwirtschaftliche unternehmung) kann die musikwelt epische klage erheben. vergütung für urheberrechte der künstlerlinnen und künstler muss sein. aber so rigeros wie hier das kind mit dem bade ausgeschüttet wird sucht seinesgleichen. also was tun? wie kann das gehen tanzen für alle? vielleicht gibt es dazu brauchbare ideen...
nächste milonga mit orquesta pasional s. unten
gerne erinnern wir uns an die fulminanten auftritte des Orquesta Pasional 2017 und 2018 im tangosalon kiel. nun ist die gruppe wieder zu erleben, zu hören im haus eden in lübeck. montag, dem 24. februar. ab 20 uhr in der königstr. 25, lübeck. dj mikel griffin legt zwischen den auftritten der musiker auf. eintritt: 20 €/ studenten 10 €
informationen: trave tango